Dr. Karl-Heinz Pfetsch • Jutta Pfetsch • Oliver Joachim Eickel • Dr. Michael Surrey • Dr. Susanne Wegener • Martin Althaus
Unser Service
Fachrichtungen
Durch die Zusammenarbeit unserer Ärztinnen und Ärzte können wir als Praxisgemeinschaft eine breite Palette medizinischer Leistungen anbieten. Als Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder als praktische Ärztin sind unsere Hauptaufgaben:
Hausärztliche Versorgung
Internistische Medizin
Kindersprechstunde
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Gastroenterologie
Kardiologische Diagnostik
Palliativmedizin und Geriatrische Medizin
Reisemedizin und Sportmedizin
Gesundheitsvorsorge und Akupunktur
Technische Untersuchungen
Neben der körperlichen Untersuchung und Befunderhebung im Gespräch ist oft eine gerätegestützte Diagnostik nötig. So können Krankheiten abgeklärt und ihr Verlauf kontrolliert werden. Unter anderem setzen wir ein:
EKG
Langzeit-EKG
Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Ultraschall von Bauchorganen und Schilddrüse
Ultraschall und Doppler von Herz und Gefäßen
Magenspiegelung und Darmspiegelung
Test der Lungenfunktion
Laboruntersuchungen
Vorsorge
Um Krankheiten zu vermeiden, früh zu erkennen, behandeln oder heilen zu können, werden Untersuchungen zur Vorbeugung empfohlen. Wir bieten folgende Prophylaxen an, die von den Krankenkassen übernommen werden und daher für Sie kostenlos sind:
Impfungen und Impfberatung
Kindervorsorgeuntersuchungen U1-U11
Jugendgesundheitsuntersuchungen J1-J2
Gesundheitsuntersuchung (Check-up) ab 35 Jahren, jedes zweite Jahr
Hautkrebs-Screening ab 35 Jahren, jedes zweite Jahr
Prostatauntersuchung bei Männern ab 45 Jahren, jährlich
Test auf verborgenes Blut zwischen 50-54 Jahren, jährlich
Darmspiegelung zur Krebsvorsorge ab 55 Jahren, 2 Mal in 10 Jahren
Untersuchung nach Jugenarbeitsschutzgesetz (Kostenträger: Land)
Programme für chronische Krankheiten
Für einige Erkrankungen gibt es besondere Programme der gesetzlichen Krankenkassen. Dabei werden Sie in viertel- oder halbjährlichen Abständen nach festgelegten Regeln untersucht. Ziel ist, frühzeitig zu reagieren, wenn sich die Krankheit verschlimmert und Ihre Gesundheit gefährdet ist.
Ihr Arzt wird Ihnen die Teilnahme vorschlagen, wenn ein solches Programm für Sie sinnvoll ist. In der Praxisgemeinschaft werden folgende Programme, auch Disease-Management-Programme (DMP) genannt, angeboten:
Asthma bronchiale
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Wahlleistungen
Nicht alle ärztlichen Leistungen werden von Krankenkassen bezahlt. Beispielsweise Atteste und Untersuchungen für Sportvereine oder bei Inanspruchnahme einer Reiserücktrittsversicherung werden nicht erstattet. Diese Selbstzahlerleistungen werden Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt. Einige Leistungen werden eventuell vom Arbeitgeber oder als Sonderleistung von einigen Krankenkassen übernommen. Nachfragen kann sich lohnen! Unter anderem bieten wir regelmäßig an:
Reisevorsorge und Reiseimpfberatungen
Beratung zur Patientenverfügung
Sporttauglichkeitsuntersuchungen
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Untersuchung nach Fahrerlaubnisverordnung
Untersuchungen für Sportbootführerscheine
Atteste für Praktikumsstellen
Gesundheitsuntersuchungen außerhalb der Regelfristen
Allgemeine und spezielle Checks (evtl. Rücksprache mit uns)